Zurück zur Hauptseite

Bücher

Bücher, die wir Ihnen empfehlen, können Sie direkt bestellen bei:

Heymann-buecher@t-online.de
www.heymann-buecher.de

 

 


I
Der Fluch des neuen Jahrtausends

Peter Scholl Latour

ISBN 3-570-00537-2

".... sein persönliches Engagement, häufig auch seine Empörung und Erschütterung öffnen dem Leser die Augen für Tatsachen und Zusammenhänge, die in den Medien viel zu oft verschwiegen werden. Bemerkenswert, wie häufig sich seine Prognosen bewahrheitet haben. Seine Berichte dokumentieren, warum sie Menschheit auch zu Beginn des neuen Jahrtausends mit Krieg, Gewalt und Terror konfrontiert ist und auch in absehbarer Zukunft bleiben wird...."


Zivilisiert den Kapitalismus

Marion Gräfin Dönhoff

ISBN 3-426-60907-X

"....in ihrem neuen Buch äussert sich die Jounalistin zu den Gefahren, die mit dem ungesteuerten, entfesselten Kapitalismus westlicher Provenienz einhergehen- sozialer und kultureller Verfall, Korruption und Kriminalität, grenzenloser Egoismus, Gewinnmaximierung als Daseinszweck. Eindringlich warnt sie vor den Folgen dieser Entwicklung: dem Zusammenbruch des Gemeinwesens. Ein aufrüttelndes Buch voller unbequemer Gedanken und mutiger Lösungsvorschläge."


Vom Widersinn der Jagd

Carlo Consiglio

ISBN 3-86150-372-7

"....gestützt auf eine Fülle Belegmaterial, kommt Carlo Consiglio, Ordinarius für Zoologie an der Universität Rom, wohlbedacht zu dem Schluss, dass es keine, aber auch nicht die geringste Rechtfertigung für die Jagd gibt."


Die verbotene Wahrheit

Jean-Charles Brisard
Guillaum Dasquié

IISBN 3-85842-477-3

Osama bin Laden ist weder ein Verrückter noch ein Landesverräter. Er entstammt einer reichen saudi-arabischen Familie und sein Handeln folgt dem Vorbild der politischen Elite Saudi-Arabiens. Denn die Saudis spielen seit langem ein doppeltes Spiel auf dem internationalen Parkett. In einem fast unüberschaubaren politischen und finanziellen Netzwerk begegnen sich Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein können: Fanatische Anhänger des Islam treffen respektable Finanzfachleute, Vertreter amerikanischer Ölkonzerne auf Abgeordnete der Taliban und Personen aus dem Umkreis des amerikanischen Präsidenten auf die, die den Terrorismus fördern....


Maus

Art Spiegelman
Die Geschichte eines Überlebenden

ISBN 3-499-22461-5 und ISBN 3-499-22462-3

Maus I und Maus II

Art Spiegelman verwendet den Comic-Strip und sprechende Tiere, um das Unbeschreibliche auch jenen nahezubringen, für die der Holocaust Geschichte- und eine Geschichte unter vielen- geworden ist. Ein hervorragendes Buch.
The New York Times Book Review


Fast Food Gesellschaft.

Die dunkle Seite von McFood & Co
Eric Schlosser

Riemann-Verlag, München

Der triumphale Aufstieg der Fast-Food-Industrie hat dazu geführt, dass exakt die gleichen Produkte und Dienstleistungen global zu relativ niedrigem Preis angeboten werden können. Aber- die gesellschaftlichen Kosten, die sie verursachen, stehen in keinem Verhältnis zu ihrem Nutzen. Die Fast-Food-Industrie hat Millionen Landwirte und Viehzüchter in den Ruin getrieben oder in scheinselbständige Lohnarbeiter verwandelt. Sie zahlt den Beschäftigten Hungerlöhne und schreckt beim Kampf gegen Gewerkschaften und Bürgerinitiativen vor keinem Mittel zurück.
Das Fleisch, das für die Fast-Food-Industrie produziert wird, ist immer häufiger von krankheitserregenden Mikroben verseucht. Ein Hamburger kann neben dem Fleisch von dutzenden oder sogar hunderten verschiedenen Rindern so gut wie alles enthalten- Scheisse eingeschlossen. Die Bedingungen, unter denen das Fast-Food-Fleisch produziert wird, schädigen in immer stärkerem Masse die Umwelt und die Gesundheit der Arbeiter. Und jede weitere Expansion der Fast-Food-Industrie hat unweigerlich zur Folge, dass das Heer der Fettsüchtigen und Fehlernährten noch grösser wird.

Ein Klassiker des investigativen Journalismus, Frankfurter Rundschau


Mathias Bröckers

Verschwörungen, Verschwörungstheorien
Und die Geheimnisse des 11.9.

Der 11.9. ist nicht nur das Datum eines entsetzlichen Anschlages, sondern auch Kristallisationspunkt bizarrer Ungereimtheiten, fantastischer Widersprüche, verschwiegener Hintergründe und strategischer Geheimdienstoperationen.

Nur erhältlich über Verlag Zweitausendeins

Email Info@Zweitausendeins.de

www.Zweitausendeins.de


siehe hierzu auch Pro und Contra, Brief aus Korfu


Die Wut wächst

Politik braucht Prinzipien
Oskar Lafontaine

Econ Verlag München

Kriegseinsätze, kein Wirtschaftswachstum, immer mehr Arbeitslose, Steueroasen für die Reichen, Milliardengeschenke an Großunternehmen und Lohndrückerei- es ist genug. Oskar Lafontaine nimmt die Unterlassungssünden der Rot-Grün-Regierung scharf ins Visier. Der Ex-SPD Chef kritisiert die militärisch gestützte Aussenpolitik Schröders am Beispiel des Kosovo-Krieges und des Afghanistan-Einsatzes. Er wirft der >neuen Mitte< vor, es versäumt zu haben, zusammen mit Globalisierungskritikern eine Vision für die Linke zu entwerfen. Eine bessere Welt, so der Sozialdemokrat, kann nicht auf den Interessen der Stärkeren aufgebaut werden, sondern braucht eine Weltinnenpolitik, die den Mächtigen auch wirtschaftliche Grenzen setzt. Faktenreich und leidenschaftlich attackiert Lafontaine Unternehmen, die den höchsten Renditen hinterherjagen, ohne sich um die Umwelt und die Menschen zu kümmern. Die Finanzmärkte schleudern immer schneller Billionen um den Erdball, wobei sie auf die Strukturen der Märkte in der Dritten Welt kaum Rücksicht nehmen. Internationaler Wärungsfonds, Welthandelsorganisation und Weltbank sind Institutionen, die die Wirtschaft der armen Länder gängeln und wenig Mitgefühl für die Menschen erkennen lassen. Die Globalisierung schafft einen Wohlstand, der die Reichen reicher macht. Das Gesetz des Marktes kann nicht die Maxime für unsere Zukunft sein- wir brauchen eine gerechtere Welt.


Jacques Tardi

Grabenkrieg

Edition Moderne, Zürich 2002

Tödliches Warten auf die Suppe. Ein Comic wider das diffuse Geschichtsgefühl: Jacques Tardis historiographisches Meisterwerk "Grabenkrieg"

Mit dem Ersten Weltkrieg begann das 20. Jahrhundert. Es war "der Große Krieg", der die großen Möglichkeiten massenhafter Zerstörung sichtbar machte. In Deutschland ist dieser Krieg nahezu vergessen. Oder er wird nur als verlorener Krieg, als Begründung für die Machtergreifung der Nazis herbeiziert, wie jüngst von Martin Walser: Ohne diesen Krieg kein Versailles, ohne Versailles kein Hitler, ohne Hitler kein Weltkrieg Zwei, ohne Weltkrieg Zwei nichts von dem, was jetzt unser Gefühl bestimmt, wenn wir an Deutschland denken.
In der Edition Moderne ist jetzt ein wirkungsvolles Gegengift gegen solche Formulierungen erschienen....


WAR AGAINST PEOPLE

Noam Chomsky
Menschenrechte und Schurkenstaaten

Europa Verlag

Schurkenstaaten sind die USA und ihre Verbündeten, und die Menschenrechte sind ihr Vorwand, Gegenspieler und Opfer, lautet die Grundthese dieses Buches.
"Chomsky hat eben einfach Recht." Mark Terkessidis

Das Buch passt zu dem von Mathias Bröckers, ist jedoch keine Wiederholung von Inhalten, sondern eine messerscharfe Geisselung der amerikanischen Außenpolitik seit dem 2. Weltkrieg. "Die allergrössten Verbrecher und Verächter der Menschenrechte sitzen im Weissen Haus." . Adolf Hitler oder Stalin, Marcos und Nouriega oder oder waren es auch. Aber heute? Können wir als Europäer das ungebremste voll entfesselte Eroberungsgebaren der USA zulassen? Fragen Sie die Rot-Grüne Regierung, ob die USA Partner der Europäer sein können, wenn sie Demokratie und Menschenrechte verachten.


Zurück zur Hauptseite